Der Baikalsee ist der grösste Süsswassersee der Welt. Mit einer Länge von 636 km und einer Tiefe von bis zu 1637 m 85 mal so gross wie der Bodensee. Ich hatte eine Übernachtung in Listwjanka. Dieser kleine Ort liegt direkt am Baikalsee, wo auch der einzige Abluss, die Angara, aus dem See fliesst. Man erreicht Listwjanka mit einer Stunde Autofahrt von Irkutsk. Dort besuchte ich ein interessantes kleines Museum über die Biologie in, und um den Baikalsee. Danach erstieg ich einen Aussichtspunkt. Weil es Sonntag war und wieder mal prächtiges Wetter füllte sich der Ort zunehmend mit russischen Wochenendausflügler von Irkutsk. Am lokalen Markt wurden zahlreiche geräucherte Fische aus dem See angeboten. Dies liess ich mir natürlich nicht entgehen. Die Fische schmecken vorzüglich. Von hier aus startet auch der Baikal Trek, welcher bereits über etliche km mehr oder weniger dem See entlang führt und ständig durch Freiwilligenarbeit weiter ausgebaut wird. Ich konnte zumindest ein Stück davon begehen. Leider war mein Aufenthalt hier zu kurz, um eine grössere Strecke davon zu wandern.
Aussicht auf den Baikalsee
Meine Unterkunft im Chalet
Fischmarkt in Listwjanka